Die Fotografie ermöglicht Helena Schätzle (*1983), von der Welt zu lernen, Blickwinkel einzunehmen und sich in Situationen zu begeben, die den meisten Menschen verborgen bleiben. Fotografie ist für sie der Versuch dazu beizutragen, dieselben Rechte universell für alle Menschen umzusetzen. Seit Jahren unternimmt sie ausgedehnte Reisen in verschiedene Länder, wo sie über längere Zeiträume hinweg lebt und intensiv an sozialkritischen Themen arbeitet. Sie spricht Hindi und arbeitet sehr viel mit Menschenrechtsorganisationen zusammen. Ihre Arbeiten, die international ausgestellt und veröffentlicht werden, wurden mehrfach ausgezeichnet, u.a. durch “gute aussichten”, „Stiftung Buchkunst“, „The Aftermath Projekt“, „Canon Profifoto Förderpreis“. Helena Schätzle, die 2009 ihren Abschluss in der Visuellen Kommunikation mit Schwerpunkt Fotografie an der Kunsthochschule Kassel machte, arbeitet seit zehn Jahren als freie Fotografin für Magazine und Zeitungen. Seit September 2015 lebt Helena Schätzle in Mumbai, Indien.
Kunden: KSG Hannover, 1889 Kassel, Amcha e.V., Seva Mandir, HLFPPT, bird Kassel, Anne Frank Zentrum Berlin, Sprachenzentrum der Universität Kassel, Stadt Kassel u. a.
Ausstellungen (Auswahl)
2016 – „Leben nach dem Überleben“, Lichthof des Auswärtigen Amtes, Berlin
2015 – „Khala Goda Arts Festival“, Mumbai
2014 – „Photokina“, Köln